Schimmel- und Bakterienwachstum ist in Futterversorgungsleitungen häufig. Besonders, wenn der Raum leer ist und das Zufuhrsystem vorübergehend außer Betrieb ist. Ein bereits empfindliches Ferkel sollte an seinen ersten Tagen kein schimmliges Futter essen.
Die Diarrhö nach dem Absetzen und das reduzierte Wachstum bei Absetzferkeln und Mastschweinen bedeuten einen erheblichen Einkommensverlust. Dies kann durch eine verbesserte Futterhygiene vermieden werden. Die Prüfungen zeigen auch, dass das Waschen der Innenseite von Futterversorgungsleitungen das Risiko des Fiebers nach dem Abferkeln radikal verringern kann.